07.11.2012
Für die Welt in die wir geboren wurden. Die Gaben, die die Natur uns alljährlich zukommen lässt, sind es wert, bedankt zu werden. Ein sichtlich gut gelaunter Weinbaupräsident heißt beim Erntedank der LFS Tulln den heurigen Wein der Region willkommen.
weiterlesen »
31.10.2012
Lernen wie in der Schule und das am Abend nach der regulären Arbeit erwartet die 37 TeilnehmerInnen der Bauern- und Bäurinnenschule von Oktober bis in den Mai des Folgejahres. Wir wünschen Durchhaltevermögen, Sitzfleisch und natürlich viele Erfahrungen des "Landwirtschaftens".
weiterlesen »
30.09.2012
Seit einiger Zeit "brennen" in der LFS Tulln Versuche mit dem Ziel, den hohen Heizwert der Maisspindel auszunutzen. Eine technische Herausforderung ist dabei die getrennte Ernte von Mais und dessen Spindel. Die SchülerInnen der LFS Tulln sind alljährlich dabei.
weiterlesen »
30.09.2012
Unterstützung bei der Weinlese erhalten die Landesweingüter Retz und Hollabrunn durch die Schüler der LFS Tulln. Dass die nicht alltägliche Praxis im Weingarten und im Keller den Schülern sichtlich Spaß bereitet, ist durchaus erwünscht.
weiterlesen »
29.09.2012
Bodenbearbeitung mit automatischen Spursicherungssystemen erleben die SchülerInnen der ersten und zweiten Jahrgänge. Prähhzisionsarbeit ohne menschliches zutun wäre auch der Traum mancher Schüler bei den Lernerfolgen.
weiterlesen »
21.09.2012
Die diesjährige Schulwallfahrt der landwirtschaftlichen Fachschulen stand diesmal im Zeichen der Verteilungsgerechtigkeit unserer Erde. Dass diese äußerst ungleich ist, veranschaulichten die SchülerInnen farbenfroh mit Schirmen.
weiterlesen »
07.09.2012
Ein neues Schuljahr beginnt und mit ihm stellen sich SchülerInnen und LehrerInngne auf die gemeinsame Arbeit ein. Die LFS Tulln setzt die Bewegung des "MOVE" der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich in Verbindungen um, die mit Methoden der "Outdoor Pädagogik" gelöst werden sollen.
weiterlesen »
24.08.2012
Beim Abenteuerfest der Garten Tulln zu Maria Himmelfahrt, fahren die "Kids" des auf der Garten Tulln auf Kräuterpalatschinken & Co der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln ab.
weiterlesen »
28.06.2012
... befinden sich 19 SchülerInnen der Abschlussklasse nachdem sie die Prüfung zur "Mittleren Reife" bestanden haben. Sie beschließt die dreijährige Ausbildung an der landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln
weiterlesen »
28.06.2012
35 Erwachse besuchten im Schuljahr 2011/12 die Bauern- und Bäurinnenschule. Stolz präsentieren sie ihre erworbenen Facharbeiterbriefe. Gleichzeitig erhalten die Fachschüler der vorjährigen Abschlussklasse nach ihrem Landwirtschaftspaktikum den begehrten Ausbildungsnachweis.
weiterlesen »