Ein Entwicklungshilfeprojekt der LFS Tulln bringt Schülern aus Äthiopien Solarstrom aus dem Koffer. Ing. Walter Wiesmüller ist davon überzeugt, dass die einfache Verfügbarkeit von Strom den Studierenden das Lernen erleichtert.
Auf der diesjährigen Energiesparmesse vom 26. Bis 28 Februar war die LFS-Tulln mit einem Gemeinschaftsstand vertreten.
In Kooperation mit der Caritas und einer Wiener HTL präsentierte Fl. Walter Wiesmüller den Solarkoffer namens Energy-Link.
Der Koffer mit einem fix montiertem PV Modul, einem Stromspeicher und drei Steckdosen kann 12V und 230 Volt Geräte versorgen.
Auch wenn sich nicht alle der 98.000 Besucher aus 13 Nationen unseren Stand besuchten, so waren es doch einige die verwundert waren, dass man mit Energy-Link ohne Steckdose eine Nähmaschine oder Haarschneidemaschine betreiben kann.